QUERSCHNITTSTHEMA TRANSNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
Transnationale Zusammenarbeit insbesondere in Form von Projektpartnerschaften ist als Querschnittsthema auf allen Umsetzungsebenen und Themenfeldern möglich. Baden-Württemberg beteiligt sich im Rahmen seines ESF-Programms etwa an der Umsetzung der 2010 von der EU-Kommission vorgelegten »Europäischen Strategie für den Donauraum«.
Transnationale Zusammenarbeit auf der Ebene von Projekten verfolgt zudem das Ziel, einen grenzübergreifenden Lernprozess für Praktikerinnen und Praktiker zu initiieren. Transnationale ESF-Maßnahmen können aber auch dazu beitragen, den steigenden Bedarf der Unternehmen nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit interkulturellen Kompetenzen besser decken zu können.
Methodische und fachliche Informationen
Dokumentation Workshop Transnationale Zusammenarbeit April 2017
Profilbogen für transnationale Partnerschaften - bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus, speichern Sie die Datei und senden diese an das Postfach esfsm.bwl.de
(PDF-Download)
NEWSLETTER
Immer auf dem neuesten Stand
Melden Sie sich jetzt für den ESF Newsletter an. Klicken Sie hier und tragen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihre persönlichen Daten ein.