QUERSCHNITTSZIEL ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT
Der Europäische Sozialfonds berücksichtigt als drittes Querschnittsziel die ökologischen Nachhaltigkeit in den geförderten Vorhaben. Dem wird vor allem über eine entsprechende inhaltliche Ausgestaltung von Unterstützungsansätzen und Maßnahmen Rechnung getragen.
Hierbei gilt es, bei der Vorbereitung und Ausgestaltung der geplanten ESF-Förderung auf einen möglichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu achten. Für den ESF trifft dies insbesondere auf umweltbezogene Förderinhalte zu, die in den verschiedenen Förderinstrumenten wie Bildung, Qualifizierung, Beratung oder auch Beschäftigungsförderung vermittelt werden können.
Programmatische Vorgaben zum Querschnittsziel
Methodische und fachliche Informationen
Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit
Leitfaden für die regionalen Arbeitskreise
Praxishilfe für regionale ESF-Strategien und Aufrufe
Checkliste zum Ranking der Querschnittsziele und Querschnittsthemen
Dokumentation Runder Tisch 2016
Materialsammlung der Agentur für Querschnittsziele im ESF 2014-2020
Die Querschnittsziele im ESF in der Förderperiode 2014-2020 - Ein Leitfaden
(PDF-Download)
NEWSLETTER
Immer auf dem neuesten Stand
Melden Sie sich jetzt für den ESF Newsletter an. Klicken Sie hier und tragen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihre persönlichen Daten ein.