Kooperative Berufsorientierung - KooBO

In diesem Projektfilm wird beispielhaft die Kooperative Berufsorientierung (KooBO) an der Gemeinschaftsschule Friedrich-Ebert-Schule in Eppelheim vorgestellt. Koobo ist ein Projekt zur Förderung der beruflichen Orientierung. Hier arbeiten Schüler*innen gemeinsam mit einem außerschulischen Kooperationspartner - hier die WERKstattSCHULE e.V. - ein ganzes Schuljahr lang an der Planung und Umsetzung einer realen beruflichen, handwerklichen Aufgabe oder Problems. Am Ende steht dann ein Produkt, eine Lösung oder eine Präsentation. In Eppelheim war dies die Konstruktion eines „grünen Klassenzimmers“ bzw. einer Veranstaltungsbühne im Schulgelände. Schüler*innen werden durch KooBO dabei unterstützt, sich in Berufsfeldern auszuprobieren, ihre sozialen Kompetenzen auszubauen und erhalten somit eine berufliche Orientierung.
Auf der Seite des Kultusministeriums finden Sie mehr Informationen zu KooBO und hier Infos zur KooBO der WERKstattSCHULE Heidelberg e.V.
-> Projektfilm KooBO an der GMS Eppelheim
Themen des Newsletters
AUFTAKTVERANSTALTUNG zur neuen FÖRDERPERIODE 2021-2027
- Projekt Kooperative Berufsorientierung
der GMS Eppelheim
- Projekt 48° Süd gGmbH mit FAIRcycling
Emmendingen
- Projekt GIG7 Beratung
EXI Gründungsgutscheine, Mannheim
INFORMATIONEN ZUR ESF FÖRDERPERIODE 2014-2020
- EU-Corona-Aufbauhilfe REACT-EU
- Verlängerungen zentraler Förderlinien
- Sommertour Sozialminister Lucha
- Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Berichte und Evaluationen
INFORMATIONEN ZUR ESF PLUS FÖRDERPERIODE 2021-2027
- Förderbereich Arbeit und Soziales
- Förderbereich Wirtschaft
- Begleitausschuss
EUROPA
- 2022 ist das Europäische Jahr der Jugend