• logo3

Regionale Förderung

Einzigartig in ganz Deutschland ist in Baden-Württemberg die eigenständige Förderung mit ESF-Plus-Mitteln auf regionaler Ebene durch die sog. 'Regionalen Arbeitskreise'. Rund ein Drittel des ESF-Plus-Budgets wird hier auf der Ebene der Stadt- und Landkreise umgesetzt. Regionale Arbeitskreise, denen Akteur*innen u.a. des Arbeitsmarktes und des Bildungsbereichs angehören, wählen Projekte zur Förderung aus, die dann ein bis zwei Jahre ESF-Plus-Mittel erhalten.

Regionale Arbeitskreise

Jeder Stadt- bzw. Landkreis in Baden-Württemberg hat für die Umsetzung der regionalen Förderung eine entsprechende Geschäftsstelle - die regionalen Arbeitskreise.
Hier gelangen Sie zu den Kontaktdaten der regionalen Arbeitskreise 

Regionale Förderung Archiv