Aktuelle Aufrufe des Förderbereichs Wirtschaft
Zurzeit sind keine Projektaufrufe offen.
Dokumente zum Verwendungsnachweis (Projekte)
- Aufgabenbeschreibung FB Wirtschaft Stand 11 2017
- Belegliste Fachkraefte HoGa 191104.xlsx
- Belegliste Pauschale 191104.xlsx
- Sachbericht Acceleratoren Stand 11 2017
- Sachbericht Ausb. International2 Stand 12 2018.xlsm
- Sachbericht Der Weg zum Erfolg2 Stand 12 2018.xlsm
- Sachbericht EXI-Gruendung2 Stand 12 2018.xlsm
- Sachbericht Familienbew. Arbeit Stand 11 2017
- Sachbericht Fachkräfte HoGa Stand 11 2017
- Sachbericht KMU-Nachfolge2 Stand 12 2018.xlsm
- Sachbericht Spitzenfrauen2 Stand 12 2018.xlsm
- UEbersicht Personalausgaben FB Wirtschaft 191127.xlsm
- UEbersicht Personalausgaben VZAE FB Wirtschaft 191127.xlsm
Frühere Aufrufe des Förderbereichs Wirtschaft
Kontaktstellen für Zugewanderte aus der EU in arbeitsausbeuterischer Beschäftigung
"Kontaktstellen für Zugewanderte aus der EU in arbeitsausbeuterischer Beschäftigung"
Antragsfrist bis 31. Juli 2019
BGM: Service- und Vernetzungsstellen
"Betriebliches Gesundheitsmanagement: Service- und Vernetzungsstellen"
Antragsfrist bis 22. Mai 2019
KMU Nachfolgemoderation II
"Moderation von Unternehmensnachfolgen in kleinen und mittleren Unternehmen" II
Antragsfrist bis 14. Mai 2018
Der Weg zum Erfolg
"Der Weg zum Erfolg: Berufliche Bildung - mehr Menschen mit Migrationshintergrund in berufliche Aus- und Weiterbildung"
Antragsfrist bis 25. September 2017
EXI-Gründungsgutscheine
"EXI-Gründungsgutscheine - Beratung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern in der Vorgründungsphase mit zielgruppenspezifischen Begleitprojekten"
Antragsfrist bis 26. Juni 2017
ENTWICKLUNG VON GRÜNDUNGSVORHABEN MIT HOHEM POTENTIAL
Antragsfrist bis 10. Oktober 2016
MODERATION VON UNTERNEHMENSNACHFOLGEN IN KLEINEN UN MITTLEREN UNTERNEHMEN
Antragsfrist bis 8. Juni 2015
- Aufruf KMU Nachfolge137 K137 K
- Antrag KMU Nachfolge374 K374 K
- Antrag KMU Nachfolge VZAE464 K464 K
FACHKRÄFTENACHWUCHS IM HOTEL- UND GASTSTÄTTENGEWERBE SICHERN
Antragsfrist bis 21. Mai 2015
- Aufruf Fachkräfte HoGa139 K139 K
- Antrag Fachkräfte HoGa374 K374 K
- Antrag Fachkräfte HoGa-VZÄ465 K465 K
DER WEG ZUM ERFOLG: BERUFLICHE BILDUNG - MEHR MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND IN BERUFLICHE AUS- UND WEITERBILDUNG
Antragsfrist bis 12. Januar 2015
- Aufruf - Weg zum ErfolgMigranten und B.Bildung 145 K145 K
- Antrag Migranten B.Bildung369 K369 K
- Antrag Migranten B.Bildung VZÄ461 K461 K
- Antrag Migranten + B.Bildung - Geschäftsstelle362 K362 K
- Antrag Migranten + B.Bildung - Geschäftsstelle - VZÄ453 K453 K
DIE INTERNATIONALISIERUNG DER BERUFLICHEN AUSBILDUNG
Antragsfrist bis 13. Oktober 2014
EXI-GRÜNDUNGSGUTSCHEINE
Antragsfrist bis 15. September 2014
- Aufruf EXI-Gründungsgutschein182 K182 K
- Antrag EXI-Gründungsgutschein372 K372 K
- Antrag EXI-Gründungsgutschein - VZÄ464 K464 K
FAMILIENBEWUSSTE ARBEITSWELT
Antragsfrist bis 1. September 2014
- Aufruf Familienbewusste Arbeitswelt170 K170 K
- Antrag Familienbewusste Arbeitswelt372 K372 K
- Antrag Familienbewusste Arbeitswelt - VZÄ463 K463 K
Datenerhebung

Für die Erhebung der Teilnahmedaten stehen Ihnen hier der Teilnahme-Fragebogen (Erwerbstätige und Unternehmen) des Förderbereichs Wirtschaft, die zugehörigen Erläuterungen für Projektträger mit Ausfüllhilfe sowie eine Tabelle zur Erfassung der Kontaktdaten von Teilnehmenden zur Verfügung.
ERWERBSTÄTIGE:
Fragebogen für Teilnehmende (WM)
PDF, 1,1 M
Informationen für Teilnehmende zur Datenerhebung (WM)
PDF, 332 K
Informationen für Teilnehmende zur Datenerhebung - Leichte Sprache
PDF 1,6 M
Erläuterungen für Projektträger zum Teilnahmefragebogen
PDF, 330 K
Kontaktdatentabelle Teilnehmende (Link ISG-Portal)
XLS, 114 K
UNTERNEHMEN:
Fragebogen für Unternehmen (WM)
PDF, 352 K
Informationen für Unternehmen zur Datenerhebung
PDF, 156 K
Informationen für Unternehmen zur Datenerhebung - Leichte Sprache
PDF, 422 K
Erläuterungen für Projektträger zum Unternehmensfragebogen
PDF, 466 K
Maßnahmenplakat

Hier finden Sie die
Postervorlage (pdf, 1,9 MB)
des Förderbereichs Wirtschaft.
Zum Bearbeiten speichern Sie die Vorlage bitte zunächst per Rechtsklick auf Ihrem Rechner ab und öffnen sie dann in Acrobat Reader. Dort können Sie das Poster mit Ihren individuellen Informationen zur Maßnahme ergänzen und anschließend über Ihren Farbdrucker im Format DIN A3 ausdrucken.