Sie möchten sich über die ESF-Förderperiode 2021-2027 informieren?
Download Center / Querschnittsziele im ESF
QUERSCHNITTSZIEL GLEICHSTELLUNG VON FRAUEN UND MÄNNERN
- Artikel 7 der ESF-Verordnung
- Kapitel 11.3 im ESF-OP Baden-Württemberg
- Arbeitshilfe: Umsetzung von Gender Mainstreaming im ESF
- Expertise: „Armut und Armutsrisiken von Frauen und Männern“
- Landesatlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Baden-Württemberg
- Tabellenanhang zum Landesatlas zur Gleichstellung (Stadt- und Landkreise)
- Leitfaden der regionalen Arbeitskreise
- Trägerleitfaden Querschnittsziel B1.1
- Trägerleitfaden Querschnittsziel C1.1
- Praxishilfe für regionale ESF-Strategien und Aufrufe
- Checkliste zum Ranking der Querschnittsziele und Querschnittsthemen
- Dokumentation Runder Tisch 2016
- Beispiel: Handreichung im Programm rückenwind+ zur Berücksichtigung der Querschnittsziele in der Personal- und Organisationsentwicklung der Sozialwirtschaft
- 5. Armuts- und Reichtumsbericht der der Bundesregierung
- IAB Aktuelle Berichte: Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Frauen und Männern
- BMBF: Berufsbildungsbericht 2017
- Existenzsichernde Beschäftigung von Frauen und Männern mit und ohne Migrationshintergrund 2015
- Gender Care Gap - Sachverständigengutachten für den 2. Gleichstellungsbericht
- Die Querschnittsziele im ESF in der Förderperiode 2014-2020 - Ein Leitfaden
QUERSCHNITTSZIEL CHANCENGLEICHHEIT UND NICHTDISKRIMINIERUNG
- Artikel 8 der ESF-Verordnung
- Methodische Fragen zur Verbindung von Gender Mainstreaming und Nichtdiskriminierung im ESF
- Europäische Strategie zur Gleichstellung von LGBTIQ 2020-2025 (engl. - Nov. 2020)
- Deutsches Factsheet zur Europäischen LGBTIQ-Gleichstellungsstrategie 2020-2025 (Nov. 2020)
- Handbuch gegen Antisemitismus der Eur. Kommission (engl. - Nov. 2020)
- Geflüchtete Frauen in Deutschland - Kurzanalyse des BAMF (2017)
- Kommunale Flüchtlingspolitik in Deutschland (Bericht FES 2017)
- Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 (Nov. 2010)
- III. WSI-Kinderarmutsbericht: Kinderarmut und Flüchtlingskrise (April 2017)
- Praxishilfe Barrierefreiheit barrierefrei
- Praxishilfe Barrierefreiheit
- Praxishilfe Barrierefreiheit Materialsammlung barrierefrei
- Praxishilfe Barrierefreiheit Materialsammlung
- Bericht der Bundesagentur für Arbeit: Situation von Älteren (Nov. 2018)
- Empfehlungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im ESF (2017)
- IAB-Kurzbericht: Neueinstellung Älterer (Aug. 2017)
- 2. Teilhabebericht der Bundesregierung (2016)
- Expertise: „Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen“ (Mai 2013)
- Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz)
QUERSCHNITTSZIEL ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT
ESF-AKTUELL
(PDF-Download)
NEWSLETTER
Immer auf dem neuesten Stand
Melden Sie sich jetzt für den ESF Newsletter an. Klicken Sie hier und tragen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihre persönlichen Daten ein.