• logo3

VERANSTALTUNGEN in der Förderperiode 2021-2027

VERANSTALTUNGEN 2023

EUROPAAKTIONSTAG am 5. Mai 2023
Nach drei Jahren Pause fand dieses Jahr endlich wieder der Europaaktionstag statt: Das Staatsministerium Baden-Württemberg veranstaltete gemeinsam mit den baden-württembergischen Europaakteuren den Europaaktionstag auf dem Schlossplatz und der Königstraße in Stuttgart.
Mehr Informationen finden Sie hier - EAT 2023.

VERANSTALTUNGEN 2022

Vorhaben von strategischer Bedeutung
Die ESF-Plus-Förderlinie Teilzeitausbildung mit ihren fünf Projektverbünden, 23 Standorten und dem Netzwerk Teilzeitausbildung sind zum Vorhaben von strategischer Bedeutung in Baden-Württemberg ausgewählt worden. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich am 15. November 2022 von 10 bis 14 Uhr zur Online-Veranstaltung ein, um diese repräsentativen Vorhaben vorzustellen.
Hier finden Sie die Einladung mit Programm & Anmeldung

Sommertour des Ministers Manne Lucha
Sozialminister Lucha besuchte in den Sommerferien zahlreiche Projekte und Einrichtungen im ganzen Land. In diesem Rahmen ging seine Reise am 18.08.2022 zu dem REACT-EU-Projekt „FABÉ“ von Q-Prints & Service gGmbH in Pforzheim. Q-Prints hat einen besonderen Schwerpunkt - nämlich „Frauen und Beruf im Fokus“. Hierbei ist das Projekt Fabé eines von 8 spezifischen Angeboten von Q-Prints, deren Anliegen es ist, Frauen in allen Lebenslagen und Fragen rund um den Beruf zu unterstützen. Lesen Sie hier die Presseberichte dazu.

VERANSTALTUNGEN 2021

Auftaktveranstaltung zur neuen Förderperiode 2021-2027
Am 17. November 2021 fand die Auftaktveranstaltung des Europäischen Sozialfonds gemeinsam mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur neuen Förderperiode 2021-2027 zum ESF Plus statt. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.