Förderprogramme des Förderbereichs Arbeit & Soziales
Förderprogramm "Teilhabe fördern" wurde eingestellt!
Leider muss das bereits ausgeschriebene ESF-Plus-Förderprogramm „Teilhabe fördern“ (Durchführungszeitraum März 2023 bis Dez. 2024) komplett für die gesamte Förderperiode 2021-2027 eingestellt werden.
Grund dafür sind Prüffeststellungen der Prüfbehörde bzgl. des Förderprogramms „Teilhabe fördern“ in REACT-EU, welche Risiken bei der Umsetzung von „Teilhabe fördern“ aufzeigen. Diese würden auch bei der Weiterführung des Programms im ESF Plus fortbestehen und könnten erhebliche finanzielle Auswirkungen sowohl für die Träger als auch für das Land haben. Diese Risiken waren für die ESF-Verwaltungsbehörde beim Auflegen des Förderprogramms in den turbulenten Corona-Zeiten nicht vorhersehbar.
Seit April diesen Jahres hat die ESF-Verwaltungsbehörde in engem Dialog mit der Prüfbehörde und der L-Bank nach Wegen gesucht, diese Risiken in Zukunft auszuschließen. Das ist leider nicht möglich.
Die ESF-Verwaltungsbehörde bedauert sehr, dass das Programm nun für die gesamte Förderperiode 2021-2027 eingestellt werden muss.
Träger, die bereits einen Antrag gestellt hatten, erhalten einen entsprechenden Ablehnungsbescheid von der L-Bank.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Datenerhebung ESF Plus
Für die Erhebung der Teilnahmedaten stehen Ihnen hier der Teilnahme-Fragebogen, die zugehörigen Erläuterungen für Projektträger mit Ausfüllhilfe sowie Informationen für Teilnehmende zur Datenerhebung zur Verfügung.
- Fragebogen für Teilnehmende
(Stand: 07/2022)
- Erläuterungen für Träger zur Datenerhebung
(Stand: 07/2022)
- Informationen für Teilnehmende zur
Datenerhebung
Bitte beachten:
Seit 1. Januar 2023 gibt es neue ESF-Plus-Teilnahmefragebögen, die für Vorhaben ab 01.01.2023 verwendet werden müssen!
Maßnahmenplakat

Während der Durchführung einer ESF Plus-geförderten Maßnahme hängt der Träger ein ESF Plus-Plakat an gut sichtbarer Stelle aus.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Maßnahmenplakat sowie den Link auf den EU-Plakatgenerator.