Newsletter März 2018

60 JAHRE EUROPÄISCHER SOZIALFONDS (ESF)
Eine Erfolgsgeschichte für den sozialen Zusammenhalt in Europa.
Fachtag in Stuttgart zeigt erfolgreiche ESF–Projekte in der Pflegeausbildung
Seit 60 Jahren leistet der ESF einen großen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in Europa. Auch in Baden–Württemberg macht der ESF die europäischen Ziele sichtbar und erlebbar. Die ESF–Projekte setzen vor allem dort an, wo keine Regelleistungen greifen.
Bislang zögerten viele Pflegeeinrichtungen, Bewerberinnen und Bewerbern mit einem höheren Unterstützungsbedarf die Chance ...

REGIONALE ESF–PROJEKTE PRÄSENTIEREN SICH IN BRÜSSEL
EU–Förderung von Integrationsprojekten
Ein Fachgespräch zur EU–Finanzierung von Integrationsprojekten fand am 9. Oktober 2017 in Brüssel statt. Im Mittelpunkt standen die "EU und Förderung der Integration von Migranten – Was läuft gut, wo besteht Optimierungspotential?"
Vertreter aller politischen Ebenen beleuchteten die ...

FÖRDERBEREICH WIRTSCHAFT
Querschnittsziele in der Förderpraxis
"Wie lassen sich die ESF–Querschnittsziele in der Förderpraxis erfolgreich berücksichtigen?" Dieser Frage gingen die Teilnehmenden eines Workshops nach, den der Förderbereich Wirtschaft des ESF am 14.12.2017 in Bad Boll veranstaltete.
Neben seinen generellen arbeitsmarktpolitischen Zielsetzungen verfolgt ...

FÖRDERBEREICH ARBEIT UND SOZIALES
KooBO – Kooperative Berufsorientierung
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ist mit mehreren großen Programmen in der aktuellen ESF–Förderperiode beteiligt. Alle Projekte werden mit Schülerinnen und Schülern in enger Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern mit externer Unterstützung wie beispielsweise anerkannten Bildungsträgern außerhalb des benoteten Pflichtunterrichts umgesetzt und sind damit eine wertvolle Ergänzung ...

LANDKREIS EMMENDINGEN
"FAIRCYCLING" – Ressourcenschutz und Arbeitsmarktintegration
Die gemeinnützige Qualifizierungs– und Beschäftigungsgesellschaft 48° Süd gGmbH betreibt derzeit in einem ihrer fünf Second–Hand–Kaufhäuser das regionale ESF Projekt FAIRCYCLING.
Schon der Projekttitel FAIRCYCLING deutet die Projektinhalte an. Diese bestehen aus einer Nähwerkstatt – FAIRnäht, dem Upcycling von Gebrauchtwaren und einer Secondhand Baumarkt–Abteilung, ...

ORTENAUKREIS
"Jumbo" – Junge Menschen in der Berufsorientierung
"Jumbo" ist ein regionales ESF–gefördertes und durch die Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) kofinanziertes Projekt, durch das junge Menschen mit psychischen Problemen persönlich stabilisiert werden. Ziel ist, dass die Teilnehmer/innen eine berufliche Perspektive entwickeln und (evtl. auch langfristig) eine Ausbildung beginnen oder eine Arbeitsstelle annehmen können. ...

ORTENAUKREIS
"IMA 3.0" – Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt
Das ESF–geförderte regionale Projekt IMA 3.0 des Trägers IN VIA Offenburg startete am 1. Januar 2017 mit einer zweijährigen Laufzeit.
Das Hauptziel von IMA 3.0 ist es, Migrantinnen beim Zugang in den deutschen Arbeits– und Ausbildungsmarkt zu unterstützen. Neben dem Abbau von Sprachbarrieren werden die Teilnehmerinnen bei der beruflichen Orientierung und den zwei– bis vierwöchigen Praxisphasen unterstützt. ...
(PDF-Download)
NEWSLETTER
Immer auf dem neuesten Stand
Melden Sie sich jetzt für den ESF Newsletter an. Klicken Sie hier und tragen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihre persönlichen Daten ein.