Erklärung zur Barriere-Freiheit

Die Erklärung gilt für diese Internet-Seite: https://www.esf-bw.de.
Für diese Internet-Seite ist der Europäische Sozialfonds Plus Baden-Württemberg zuständig.
Es gibt in Baden-Württemberg das Landes-Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Die Abkürzung ist: L-BGG.
In dem Gesetz steht: Auch Menschen mit Behinderungen sollen die Inhalte einer Internet-Seite gut lesen und verstehen können.
Im Text auf dieser Seite erklären wir: Einige Teile der Internet-Seite sind leider noch nicht barrierefrei.
Aber wir arbeiten daran.
Damit Menschen mit Behinderungen bald alle Teile der Internet-Seite gut lesen können.
Aber: Das ist viel Arbeit.
Darum wird das einige Zeit dauern.
Diese Teile der Internet-Seite sind noch nicht barrierefrei
- Video:
Im Video sprechen Menschen.
Die Sprache ist Englisch.
Der geschriebene Text unter dem Video ist Deutsch.
An manchen Stellen kann man den Text schlecht lesen.
Grund: Die Farbe von Schrift und Hintergrund ist sehr ähnlich.
Wenn Sie das Video anklicken, dann kommen Sie zu YouTube.
Dort können Sie einstellen: Unter dem Video soll der Text stehen.
Dann schreibt YouTube den Text in Englisch. - Einige Bilder haben keinen Text zur Beschreibung des Bildes.
- Einige Dokumente, die wir nach dem 23. September 2018 erstellt haben.
Es gibt noch andere Teile der Internet-Seite, die nicht barrierefrei sind.
Aber im Gesetz steht: Das dürfen wir so lassen.
Aber nur dann:
- Wenn wir ein Dokument vor dem 23. September 2018 erstellt haben und
- Wenn wir das Dokument jetzt bei unserer Arbeit nicht mehr benutzen.
Hinweis:
An manchen Stellen können Sie von unserer Internet-Seite auf eine andere Internet-Seite gehen.
Dann kann es sein: Der Inhalt ist nicht barrierefrei.
Dafür sind wir aber nicht verantwortlich.
Prüfung der Internet-Seite und Erklärung zur Barriere-Freiheit
Die Prüfung der Internet-Seite auf Barriere-Freiheit hat d-mind GmbH, Stuttgart durchgeführt.
d-mind GmbH, Stuttgart hat auch die Erklärung zur Barriere-Freiheit geschrieben.
Das haben sie am 8.11.2024 getan.
Die Erklärung haben sie am 7.11.2024 überprüft.
Information an uns
Sie haben noch andere Probleme auf der Internet-Seite gefunden?
Das heißt: Es gibt noch mehr Teile, die nicht barrierefrei sind?
Dann können Sie uns das sagen oder schreiben.
Das ist unsere Adresse:
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Else-Josenhans-Str. 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 1230
E-Mail: esf(at)sm.bwl.de
Durchsetzungs-Verfahren
Es ist dem Europäische Sozialfonds Plus Baden-Württemberg wichtig, dass diese Internet-Seite barrierefrei ist.
Darum können Sie sich melden und uns sagen: Der Teil der Seite ist auch nicht barrierefrei.
Sie haben etwas gemeldet oder etwas gefragt?
Dann müssen wir uns innerhalb von 4 Wochen bei Ihnen melden.
Wir haben uns nicht gemeldet?
Dann können Sie sich beschweren.
Und zwar bei der Landes-Behindertenbeauftragten.
Das ist die Adresse der Landes-Behindertenbeauftragten:
Landes-Behindertenbeauftragte
Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/ 279 33 60
E-Mail: poststelle(at)bfbmb.bwl.de
In bestimmten Fällen kann ein Verband Klage vor Gericht erheben.
Das alles steht im Landes-Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Text: Übersetzung und Prüfung Leichte Sprache durch AnWert e.V., Aachen.
© Bild: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013