EXI-Gründungsgutscheine (2)
EXI-Gründungsgutscheine – Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase qualifizieren (2)
- Antragsfrist bis 17. März 2025
- Alle wichtigen Unterlagen zur Antragstellung und Umsetzung finden Sie unter “Unterlagen & Formulare”
Was wird gefördert?
- Qualifizierung von Gründungswilligen in der Vorgründungsphase
- Individuelle Betreuung und/oder Gruppenformate durch Expertinnen und Experten
- Ausrichtung nach Themen, Branchen und Zielgruppen
- Keine gesonderte Antragstellung der Gründungswilligen nötig
Wer wird gefördert (Zielgruppe)?
- Gründungswillige (Einzelpersonen oder Gründerteams) in der Vorgründungsphase
Übernahmeinteressierte und potenzielle Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolger, die noch nicht unternehmerisch tätig sind
Details siehe Projektaufruf.
Welche Konditionen bietet die Förderlinie?
- Förderfähig sind direkte interne und externe Personalausgaben (Details siehe Projektaufruf).
- Auf die Summe der förderfähigen direkten internen Personalausgaben wird ein Aufschlag von 15 % zur Deckung der internen Kosten des Projekts gewährt (Pauschale).
- Die Zuwendung wird als Anteilsfinanzierung in Form eines Zuschusses (Projektförderung) gewährt. Der Zuschuss beträgt 80 % der förderfähigen Ausgaben.
- Projektlaufzeit von 01.07.2025 bis 30.06.2028
Wer ist antragsberechtigt?
- Juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts sowie (teil)rechtsfähige Personengesellschaften.
- Ausgeschlossen von einer Antragstellung sind: Behörden des Bundes und der Länder, natürliche Personen und nicht rechtsfähige Personenvereinigungen. Kommunen und Landkreise sind antragsberechtigt.
Nicht Einzelpersonen oder Gründungsteams stellen einen Antrag, sondern die oben genannten Antragsberechtigten, die Gründungsberatung und -qualifizierung anbieten.
Wie funktioniert die Antragstellung?
- Anträge können bis zum 17. März 2025 eingereicht werden.
- Die Anträge müssen bis zum genannten Termin vollständig bei der Landeskreditbank, Bereich Finanzhilfen, Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe eingegangen sein.
Bitte senden Sie Ihren vollständigen Antrag (ohne Abweichungen) zusätzlich auch elektronisch an das ESF-Postfach des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (esf-wirtschaft@wm.bwl.de). - Die Antragsvordrucke finden Sie unter “Unterlagen & Formulare”.
Unterlagen und Formulare
Antragsunterlagen
Projektumsetzung
Rundschreiben für Projektträger des Förderbereichs Wirtschaft
Rundschreiben vom 07.05.2024
Teilnahmefragebogen
Legitimationserfordernis
Rundschreiben vom 11.12.2023
Upload-Termin
Rundschreiben vom 20.09.2023
Häufige Fehlerquellen
Rundschreiben vom 29.03.2023
Teilnahmefragebogen
Rundschreiben vom 24.02.2023
Beleglisten
Verwendungsnachweis
digitale Abgabe aller Unterlagen
Haben Sie Fragen?
Kommen Sie gerne auf uns zu unter
esf-wirtschaft(at)wm.bwl.de